00:00:00: Ich wachse in jedem Moment in dem ich Angst empfinde,
00:00:04: und diese innere Haltung verschafft mir ein immer größeres Spektrum von Möglichkeiten der Angst weiter ins Auge zu sehen und manche rosig der Angst länger ins Auge sehen als mir lieb ist das verstehe ich,
00:00:16: aber es lohnt sich.
00:00:23: Es gibt nur eine grundlegende Angst alle anderen kleinen Ängste sind Nebenprodukte dieser einen Grund Angst wie jeder Mensch mit sich herum trägt.
00:00:35: Es ist die Angst sich selbst zu verlieren.
00:00:39: Wer sich selbst hat hat keine Angst dieses Zitat stammt von dem großen Lehrmeister osho und.
00:00:50: Genau darum soll es heute in der Podcast Folge gehen nämlich darum wie du mit deinen Ängsten umgehen kannst und wie Du sie,
00:00:59: immer zum Schweigen bringst,
00:01:03: so will ich zumindest die Podcast Folge nennen ob das denn sinnvoll ist Ängste zum Schweigen zu bringen ist werden wir sicherlich auch hier in der Podcast Folge erörtern ich freue mich dass du hier bist,
00:01:11: und mehr mit mir einen deep-dive Macht zu diesem,
00:01:14: ganz besonderen Thema der Ängste ich glaube das ist in unserer emotionalen Welt kein.
00:01:24: Intensiveres Thema als das Thema der Angst gibt ich glaube das hinter vielen Dingen die wir uns im Leben.
00:01:35: Oder die wir im Leben oder an denen wir im Leben nicht weiterkommen.
00:01:42: Der Grund oder der Auslöser dafür irgendeiner Form von Angst ist und,
00:01:49: wenn du dich einmal hinter fragst wovor du in deinem Leben schon Angst hattest und wie viele Ängste tatsächlich berechtigt waren bzw auch,
00:01:59: in Wirklichkeit dann zu einem Ergebnis geführt haben wo die,
00:02:02: Sinn und ihren Grund hatte dann bist du feststellen dass es in den meisten Fällen einfach nur eine Illusion ist und eine Vorstellung von etwas was in der Zukunft liegt was aber nie wirklich eintreten wird.
00:02:17: Und es gibt viele verschiedene Definitionen von Ängsten es gibt auch viele verschiedene Ansätze Angst zu erklären.
00:02:26: Neal Donald Walsch in seinem Weltbestseller in seiner Weltbestseller Triologie Gespräche mit Gott.
00:02:36: Erklärt im ersten Band sehr schön auf dem Punkt dass es im Grunde nur zwei grundlegende Gedanken Konstrukte gibt.
00:02:47: Und das eine ist das Gedankenkonstrukt der Angst und das andere ist der ist gedank Konstrukt der Liebe und.
00:02:54: Über Liebe können wir uns natürlich jetzt lange unterhalten und darüber gibt es auch viele Podcast Folgen hier die das zum Thema haben.
00:03:02: Neal Donald Walsch unterscheidet Liebe im Kopf und Liebe im Herzen.
00:03:09: Er will damit allerdings sagen dass jeder weitere Gedanke jeden Gedanken in mir haben und jeder Handlung die wir aufgrund des Gedankens.
00:03:17: Im Leben vor vor vollführen.
00:03:21: Auf entweder aufgrund von dem Gedanken von Angst oder dem Gefühl von Angst welche durch ein Gedanken entstanden ist und dem Gefühl von Liebe welche durch den Gedanken an Liebe entstanden ist hervorgerufen wird also entweder agierst du aus Angst oder aus liebe Herr.
00:03:37: Und.
00:03:38: Dann gibt es noch einen weiteren weiteren ja Ansatz der auch weit verbreitet ist und ich weiß gar nicht von wem der ursprüngliche,
00:03:48: nur Schwäche Gedanke kommt es auch nicht so wichtig,
00:03:51: und den kennst du sicherlich der Weg die Angst zu vertreiben ist der Weg durch die Achse Angst hindurch zu gehen,
00:04:00: und als sie diese Dinge hast du sicherlich schon mal gehört vielleicht auch sowas wie stell dich deinen Ängsten und dabei kommt es auch nicht,
00:04:10: genau darauf an dass deine Ängste sofort verschwinden nur hauptsache du du stellst dich deinen Ängsten und rennst nicht einfach weg oder aber Mut heißt nur Dinge zu tun auch wenn du Angst hast,
00:04:22: Mut heißt nicht furchtlos zu sein.
00:04:25: All diese Dinge kennst du sicherlich und trotzdem auch wenn wir sie in unserem Verstand kennen fällt es uns oft so schwer mit Angst umzugehen.
00:04:37: Und das letzte Zitat was ich dir hier am Anfang bringen möchte und ich will jetzt nicht hier eine halbe Stunde nur Zitate bringen weil ich will dir heute vor allen Dingen zwei Dinge mitgehen das eine ist welche Grundhaltung du gegenüber deiner Ängste entwickeln darfst und,
00:04:51: welche praktischen Tipps du einsetzen kannst um mit Ängsten in den jeweiligen Situationen umzugehen.
00:05:01: Vorher möchte ich aber gerne noch ein letztes Zitat mit Dir teilen und auch dieses Zitat stammt von osho.
00:05:09: Zitat Land hat folgendermaßen wenn man sich der Angst stellt ist man frei.
00:05:17: Und wieso will ich dir dieses Zitat geben na ich habe dir gerade schon gesagt ist sicherlich kennst du das und du sollst dich deinen Ängsten stellen und so weiter na ja ich glaube dass viele Menschen eben genau das Gegenteil.
00:05:30: Sich vorstellen nämlich von Angst gefangen zu sein und statt sich der Angst zu stellen und dann Freiheit zu erfahren weil die Angst die auf einmal nichts mehr tun kann,
00:05:44: tun wir ganz oft genau das Gegenteil wir rennen weg wir erstarren wir gehen in den gegen an.
00:05:51: Wir suchen irgendwie nach Möglichkeiten anstelle einfach nur der Angst ins Auge zu blicken und.
00:06:00: Genau das soll heute hier auch unser Ansatz sein mit dieser Grundhaltung möchte ich dir weitere Grundhaltung da bin insgesamt 10 Stück die du für dich einmal überprüfen kannst ob sie für dich zu treffen und ob du sie in den jeweiligen Situation anwenden kann.
00:06:16: Eine sehr moderne Unterscheidung von Ängsten und allgemein von Gefühlen ist auch die Unterscheidung in funktionale Gefühle und dysfunktionale Gefühle oder aber ganz besonders beim Thema Angst,
00:06:28: funktionale Ängste und dysfunktionale.
00:06:32: Funktionale Ängste sind z.b. sowas wie du hast Angst vor einer now vor gefährlichen Tieren vor Höhe also wirklich Ängste die dir.
00:06:44: Instinktiv geschickt werden um dich vor etwas zu beschützen dass du nicht immer runter springst dass du nicht irgendwo mit einem Tiger im Käfig bist oder in der Wildnis der löwenherde begegnest und,
00:06:56: einfach keine Ahnung wie auch immer ja also du weißt was ich meine fangen gerade keinen anderen Beispiel ein,
00:07:03: dysfunktional Ängste sind Ängste die du in die einen stehen lässt oder die in dir entstehen aufgrund von,
00:07:11: Erfahrung die du vielleicht gemacht hast und aufgrund von Projektionen in die Zukunft,
00:07:16: wo du einfach die Erfahrung aus der Vergangenheit nimmst und sie in die Zukunft projiziert kannst du mal Spiel sein dass du,
00:07:22: in der Vergangenheit ganz oft Zurückweisung erfahren hast und sich das richtig schlecht und unangenehm angefühlt hast und du nun Angst hast dich zu zeigen weil es sein könnte dass du wieder Zurückweisung erhältst.
00:07:35: Seine sehr dysfunktionale Angst also sie erfüllt keine große Funktion außer dass du eben.
00:07:42: Nicht deinen Weg gehst und mit deiner wirklichen Wahrheit raus gehst.
00:07:48: Und gleichzeitig gilt diese Grundhaltung gegenüber deiner Ängste die oder die Grundhaltung die ich Dir jetzt näher präsentieren möchte gegenüber deinen Ängsten als wirklicher Anker,
00:08:01: allen dysfunktionalen Ängsten zu stellen,
00:08:05: und sie dadurch nicht mehr als Hindernis zu sehen sondern nur noch als hey hallo schau dann noch mal genauer hin beobachte das mal und Wachse an dieser Angst.
00:08:17: Ride bevor ich schon ganz viel vorwegnehmen starte ich direkt rein ich hoffe du bist ready let's go und lass uns ein bisschen tiefer in die Angst rein tauchen sozusagen.
00:08:28: Am als allererstes glaube ich dass es wichtig ist eine Grundhaltung aufzubauen von ich erkenne die Angst an.
00:08:38: Also dass du und und das so ein bisschen auch dieser Punkt ist der Angst in ins Auge zu sehen nämlich nicht zu sagen hey nicht sowas zu sagen wie ich habe gar keine Angst und Harriet die Angst dass gar nicht da sind die Angst zu leugnen sondern einfach zu sagen ja.
00:08:54: Right here ist die Axt okay was mache ich jetzt.
00:08:58: Also nicht weglaufen nichts dergleichen tun kein fight-or-flight sondern einfach stehen bleiben und hinschauen und das auch die zweite Grundhaltung und zwar.
00:09:10: Ich fühle und beobachte die Angst.
00:09:14: Osho sagt weiter in dem Moment wo ich die Angst ganz und gar anschaue ist sie fort.
00:09:21: Ja und ich gebe zu manchmal schaue ich die Angst an und sie ist noch nicht sofort vor Ort und ich denke sowas hatten der osho oder gesagt aber.
00:09:31: Es geht darum wirklich wahrzunehmen wie fühlt sich das an.
00:09:37: Wo nimmst du das war manchmal fühlt sich Angst viel viel schlimmer an wenn wir ihr gar keine Zeit geben oder gar keine Aufmerksamkeit schenkt,
00:09:46: wenn wir aber Platz und Raum geben hat die Angst auf einmal die Möglichkeit sich auszudrücken und weniger zu werden.
00:09:57: Also es ist quasi schenke ihr einen Raum,
00:09:59: und beobachte die Angst das gilt für alles was du auf der Gefühlsebene was ihr auf der Gefühlsebene zurückhält beobachte beobachte beobachte und durch die Beobachtung kannst du.
00:10:13: Eigenverantwortlich in die Handlung gehen wenn du nicht beobachtest wenn du einfach nur weg schaust dann wirst du immer.
00:10:22: Opfer deiner eigenen Gedanken und Gefühle bleiben dann wirst du immer das Gefühl haben fremdgesteuert zu sein wenn du aber das Zepter selbst in die Hand nimmst Eigenverantwortung übernimmst,
00:10:33: am und deinen Gefühlen und insbesondere der Angst Beachtung schenkst dann bist du in Kontrolle.
00:10:44: Grundhaltung Nummer drei und das habe ich schon habe ich schon erwähnt.
00:10:49: Weder laufe ich weg noch beginn ich zu kämpfen oder wie gelernt zu erstarren.
00:10:56: Diese klassische Reaktion die so einfach in unserem instinktiven verhaltenssystem Nervensystem in unserem.
00:11:05: Menschlichen Sein abgespeichert ist eine dieser drei Verhaltensmuster an den Tag zu legen.
00:11:12: Die kannst du einfach durch durch Bewusstsein durchbrechen.
00:11:19: Indem du ganz genau weißt ok da ist eine Angst ich laufe nicht weg,
00:11:23: ich beginne auch nicht schon wieder gegen die Angst zu kämpfen und ich erstarre auch nicht einfach und fühle mich wie gelähmt sondern.
00:11:33: Ich nehme einen tiefen Atemzug atme durch und beginne die Angst zu beobachten muss auch erstmal gar nichts tun.
00:11:43: Grundhaltung Nummer 4 ich nehme an dass ich die Angst überwinden kann also.
00:11:53: Du gehst in einen Prozess von absoluter Annahme der Angst und weißt durch diese Annahme der Angst ich kann diese Angst überwinden.
00:12:02: Es ist wie ein.
00:12:05: Inneres zu dir nehmen der Angst und wenn du die Angst zu dir nimmst wird die Angst schon Kleider und du weißt jetzt komme ich auch über die Angst hinüber.
00:12:16: Und als Beispiel vielleicht ist es ja wirklich so dass du dass du schonmal sowas empfunden hast wie ich habe Angst mich zu zeigen oder ich habe Angst jetzt ein eine wichtige Entscheidung zu treffen,
00:12:27: dann ist es okay diese Angst wahrzunehmen diese Angst kann dir ja vielleicht sogar ein Zeichen geben und zeigen her das ist mir gerade wirklich sehr sehr.
00:12:37: Und in dem Moment wo du die Angst zu dir nimmst und nicht mehr wie es am Anfang schon gesagt hatte leugnest oder sagst hey oder oder oder dich,
00:12:46: oder sie sehen so ein so großes Licht stellst dass du sagst hey wegen dieser Angst kann ich das jetzt nicht machen,
00:12:53: dann hast du eine Chance diese Angst auch zu überwinden und dann weißt du auch du kannst die bei Angst überwinden also auch die Grundhaltung Nummer 5.
00:13:04: Ich lerne etwas durch die Angst und begreife die Angst dient mir die Angst ist für mich,
00:13:12: und jetzt ich weiß es jetzt kommen Stimmen oder Chris jetzt kannst du ja auch schön reden und dieses positiv denken und so weiter nein mir geht's hier nicht um positiv denken und er ganz ehrlich habe auch keinen Bock auf viele Sachen und viele Sachen machen wir auch einfach Angst.
00:13:26: Und nicht dass du trotz meiner Erfahrung im Leben ist.
00:13:29: Auch jetzt mal richtig scheiße ist durch die Angst durchzugehen und mal richtig sich anfühlt als ob ich keinen Ausweg finde.
00:13:41: Wachse in jedem Moment in dem ich Angst empfinde.
00:13:45: Und diese innere Haltung verschafft mir ein immer größeres Spektrum von Möglichkeiten.
00:13:52: Der Angst weiter ins Auge zu sehen und manche rosig der Angst länger ins Auge sehen als mir lieb ist das verstehe ich aber es lohnt sich.
00:14:01: Grundhaltung Nummer 6 ich weiß die Angst ist vergänglich.
00:14:06: Ich weiß die Angst ist vergänglich ich weiß dass der Zustand von Angst nicht.
00:14:12: Ein Leben lang aufrechterhalten werden kann wenn ich ihr in die Augen schauen ich weiß die Angst verschwindet.
00:14:21: Und nach der Angst kommt ein Moment von.
00:14:25: Von Villach nach sobald die Angst verschwindet kann die Liebe wieder ihren Raum finden.
00:14:32: Und dann kannst du aufgehen etwas Neues lernen Hürden überwinden ich weiß die Angst ist vergänglich.
00:14:42: Innere Grundhaltung Nummer 7.
00:14:45: Und das ist jetzt ganz besonders und das kannst du für dich prüfen ich weiß ich bin beschützt ich weiß einfach ich bin beschützt.
00:14:56: Und vielleicht hört es sich an wie dich für dich wie ein Mantra wo du erstmal erstmals Gefühl hast ja aber eigentlich für dich das gar nicht.
00:15:06: Ich weiß ich bin beschützt hat mir meinem Leben durch viele Situationen geholfen und.
00:15:14: Dieser dieser Glaubenssatz oder dieses diese diese innere Haltung von ich weiß ich bin beschützt hat mich in solchen Momenten getragen in denen ich.
00:15:24: Kein anderen keinen anderen Weg hätte finden können als dass ich weiß.
00:15:33: Am Ende des Tages wird alles gut am Ende des Tages ist bereits alles gut und wenn wir auf eine tiefere Ebene gehen.
00:15:42: Und du.
00:15:46: Dich mit der Fragestellung auseinandersetzt ok was ist denn meine Aufgabe hier was was darf ich lern was darf ich hier hinbringen auf diese Welt.
00:15:56: Dann ergeben all diese Dinge die du erfährst im großen Kontext gesehen immer einen Sinn.
00:16:07: Und wenn du deine Aufgabe erfüllst weiß ich dass du beschützt bist.
00:16:14: Und das ist ein glaube den du für dich prüfen kannst und dann wickeln kannst und der der dir sehr viel Frieden bringen kann wenn du dich mit dem in der Tiefe auseinandersetzt.
00:16:25: Und ich weiß dass auch Menschen die schwere Schicksalsschläge erleiden müssen mussten oder einfach haben.
00:16:35: Welche Schwierigkeiten haben daran zu glauben.
00:16:39: Und gleichzeitig weiß ich dass viele in der Retrospektive.
00:16:47: Genau an diesem Punkt kommen wo sie merken Hey am Ende ist wirklich alles gut.
00:16:52: Ich konnte meinen Beitrag leisten und ich kann meinen Beitrag leisten ich weiß ich bin beschützt Grundhaltung Nummer 8.
00:17:02: Ich weiß ich bin nicht alleine mit dieser Angst Herr Gott wir glauben manchmal.
00:17:08: Oder ganz häufig wir sind die einzigen die in sowas passiert wir sind die einzigen die jetzt Angst davor haben wir sind jetzt die einzigen die dadurch müssen nein sind wir nicht.
00:17:18: Wir sind sowas von nicht die einzigen wir sind in zusammen schon fast 8 Milliarden Menschen auf diesem Planeten und glaubst du wirklich du bist der oder die einzige mit genau dieser Angst die du gerade in dir trägst.
00:17:30: Nope und das Schöne ist in der heutigen Zeit musst du auch nicht mehr alleine Angst haben du findest Menschen die.
00:17:38: Die gleichen Ängste parallel zu dir haben oder breit schon überwunden haben du findest Menschen die dir helfen können durch die Ängste durchzugehen es ist nur eine Frage von.
00:17:49: Zeigst du dich mit dieser Angst zeigst du dich verletzbar zeigst du dich unperfect.
00:17:57: Und ich möchte dich ermutigen genau das zu tun.
00:18:03: Grundhaltung Nummer 9 ich weiß ich bin fähig der Angst zu begegnen.
00:18:09: Viele Menschen sagen okay wenn ich dir Angst jetzt in die Augen schaue und versuche das auszuhalten zu beobachten und dadurch zu gehen ich weiß nicht ob ich das kann.
00:18:19: Doch du kannst.
00:18:21: Wenn du als Mensch auf diesem Planeten bist hast du alles was du brauchst und wenn du heute diesen Podcast hier an hörst dann weiß ich hast du die Fähigkeiten die Ressourcen anzueignen und dir Informationsquellen und,
00:18:34: Unterstützung zu besorgen die dich befähigt durch die Angst zu gehen und allein jetzt schon hast du die Fähigkeit der Angst zu begegnen.
00:18:45: Die Angst davor nicht Fähigkeit zu sein der Angst zu begegnen ist eine Angst vor der Angst und es genauso wenig sinnvoll wie die Angst an sich also sinnvoll im Sinne von Real.
00:18:58: Ich weiß ich bin fähig der Angst zu begegnen Grundhaltung Nummer 10.
00:19:06: Ich tue es mit oder ohne die Angst und ich warte nicht auf die Angst dass sie verschwindet.
00:19:14: Ich bin der Boss ich sag's noch mal ja Grundhaltung Nummer zehn ich tue es mit oder ohne die Angst und ich warte auch nicht auf die Angst dass sie verschwindet ich bin der Boss.
00:19:28: Das Chichi Ding ist wenn ich sage beobachte die anschaue der Angst in die Augen dann heißt es nicht schau der Angst in die Augen so lange bis sie weg ist und dann geh gemütlich deinen Weg.
00:19:38: Sondern ich sage Schau der Angst in die Augen und und Entwickler eine attitude von.
00:19:44: Watch and learn als Bild vor und und schaue dann seine pass auf,
00:19:52: du beobachtest mich und du du schickst mir hier diese Gefühle aber ist sowas ich habe auch dich im Blick und jetzt schauen wir mal genau zu was ich tue.
00:20:04: Und all diese Grundhaltung die ich Dir jetzt mitgegeben habe sind irgendwie innere Einstellung die für die du für dich prüfen kannst und die du für dich adjustieren kannst.
00:20:15: Und.
00:20:17: Allein das überprüfen und das Aufbauen dieser oder einiger dieser Grundhaltungen bringt dich schon mindestens 90% durch.
00:20:28: Es geht nicht darum keine Angst zu haben.
00:20:32: Und das habe ich vorhin schon gesagt Mut wird oft als das Gegenteil von Angst beschrieben aber stimmt nicht komplett falsch denn sicher kennst du kennst du diese Definition ja Mut heißt.
00:20:44: Angst zu haben und es trotzdem zu tun.
00:20:47: Und ich möchte dir im Folgenden noch ein paar praktische Tipps geben die du tun kannst weil ich will es heute nicht in die Länge ziehen ich will dass du selber lernst,
00:20:55: deine eigenen Mechanismen zu prüfen und zu schauen und und und Gewohnheiten aufzubauen deine Ängste zu überwinden.
00:21:06: Ich kann dir nur sagen.
00:21:08: Das Thema Angst hat das größte Potenzial und zum Wachsen zu bringen was wir uns nur wünschen können deswegen seid dankbar für alle Ängste die dir geschickt werden die du bewusst wahr nimmst,
00:21:22: also ein paar praktische Tipps Tipp Nummer eins beste Tipp immer beste Tipp atmen.
00:21:28: Und zwar ganz bewusst und dazu gibt's auch eine ganz gute Übung du kannst dir eine 555 Atmung,
00:21:37: beibringen bzw eine 505 Atmung praktiziert oder gerne auch eine 333 Atmung oder in welcher Rhythmus auch immer sich für dich gut anfühlt das heißt 5 Sekunden Einatmen 1 2 3,
00:21:52: 45
00:21:55: 5 Sekunden Atem anhalten 2 3 4 5 5 Sekunden ausatmen 2345.
00:22:09: Und das ganze machst du am besten mit offenem Mund und tief in deinen Bauch hinein.
00:22:14: Atmen atmen atmen nichts hilft so sehr ins Bewusstsein zu kommen wie die Atmung und Tipp Nummer 2 ist,
00:22:24: direkt mit der Atmung verbunden weil was macht die Atmung die Atmung macht dass du dass du wieder zurück in deinen Körper kommst raus aus deinem Kopf raus aus diesem,
00:22:34: vereinnahmen dem Gefühl rein in deinen Körper dass du dich spürst und merkst okay ich bin da ich bin ich bin bereit ich kann was tun.
00:22:45: Spüre deinen Körper nutze nutze die dynamische Funktion deines Körpers dich zu bewegen tanze.
00:22:55: Mach Sport bewegt ich mache Gymnastik macht Yoga gelaufen was auch immer da ist in dem tiefen Gefühl der Angst ist es wichtig dich zu aktivieren und dich wieder zu spüren und zu merken hätte ich kann ja noch was tun ich bin nicht,
00:23:09: vor Schreck gelähmt von der Angst ich bin in Kontrolle.
00:23:14: Spüre deinen Körper praktischer Tipp Nummer drei schreib dir doch einfach deine Ängste mal auf welche Gedanken kommen dir im Gefühl der Angst.
00:23:24: Gedanken schreiben ist so effektiv besonders in Momenten wo du das Gefühl hast.
00:23:31: Eben wo du das Gefühl hast ja irgendwo du und du brauchst nur einen glims also einen,
00:23:38: ein Funken von Bewusstsein indem du merkst ich bin jetzt gerade in dem Gefühl und ich schreib mir jetzt die Gedanken auf die mit diesem Gefühl zusammen manchmal löst ein Gedanke ein Gefühl aus ganz auflöst aber auch ein Gefühl ein Gedanke aus dem du schreibst ja einfach diese Gedanken auf,
00:23:53: was kommt ihr in dem Gefühl der Angst schreibe schreibe schreibe und du wirst merken wenn du schreibst wird die Angst schon wenig.
00:24:02: Praktischer Tipp Nummer vier notiere dir die Learnings deiner überstanden Ängste.
00:24:07: Und und ließen diesem Journal immer wieder nach wenn du mit einer neuen Angst zu tun hast lies in dem djournal deine ängste über deine Learnings über Ängste.
00:24:19: Führe dir einen einachsigen whynot hey dann steht als Überschrift Angst und das was du darüber gelernt hast ganz konkrete Situation,
00:24:29: manchmal wenn es schon länger zurückliegt vergessen wir Dinge oder Dinge die sich als Gewohnheit baut eingebrannt haben weil wir sie 20-30 Jahre in uns tragen,
00:24:38: nehme auf einmal überhand und selbst wenn wir sie schon ein zwei Mal überwunden haben müssen wir immer mal wieder an dem Punkt zurück damit wir uns daran erinnern und nachfühlen können wie fühlte sich das denn ab wird immer leichter,
00:24:52: das wichtigste der wichtigste Tipp ist.
00:24:56: Dir Zeit die Angst und die Grundhaltung einzustellen und zu überprüfen gibt dir Zeit 1D,
00:25:04: schwierigsten Dinge in unserer Gesellschaft ist dass wir uns für alles zu wenig Zeit geben und zu wenig Raum wir gehen uns zu wenig Raum dafür Selbstliebe zu Prag,
00:25:15: stolz auf uns zu sein wir gehen uns zu wenig Raum dafür dankbar zu sein Leon und wir geben uns zu wenig Raum und Zeit dafür unseren Ängsten zu begegnen,
00:25:25: habe immer das Gefühl habe Angst ist schlecht Angst ist etwas Negatives das ist Bullshit Angst ist das größte Potenzial zu lerne.
00:25:36: Die letzten Tipp den ich dir mitgeben möchte euch noch eine Überraschung für euch habe.
00:25:42: Gehe an den Kern deiner Angst oft liegt hinter der Angst noch eine eine weitere Angst oder ein ein.
00:25:52: Ursprung der Angst der manchmal viel viel leichter aufzulösen ist und der das Problem im Keim.
00:26:03: Und wie gehst du an den Kern deiner Angst naja durch Aldi Dinge die Wert schon besprochen haben in der letzten fast halben Stunde,
00:26:10: du beobachtest deine Angst und und hinterfragt die Angst wo sie herkommt du gehst vielleicht in deinem Leben zurück und schaust wann hat das angefangen an welcher Stelle hat dass das erste Mal ange,
00:26:20: und in diesem Moment prüfst du auch ist es deine Axt oder hast du die Angst von jemand anderem übernommen einer der Gruppen Faktoren.
00:26:29: Was gerade hier in den letzten Monaten mit uns so oft passiert dass wir auf einmal Ängste in uns tragen die gar nicht von uns hat die von irgendjemanden gemacht sind,
00:26:39: prüfe genau wo kommt die Angst her und da möchte ich dir dringend empfehlen wenn du merkst da könnte was dran sein für dich such dir Unterstützung dafür dafür gibt es so wundervoll ausgebildete Coaches am Mund.
00:26:53: Du musst nicht durch alles alleine durchgehen eine der größten Ängste den ich begegnet bin per bei Menschen ist die Angst davor nach Hilfe zu fragen.
00:27:03: Und es ist weiß Gott nichts schlimmes dabei Nachhilfe zu fragen die eigenen Ängste zu überwinden,
00:27:10: also gib dir einen Ruck und geh an die Wurzel deiner Angst und lass dir gerne dabei helfen und wenn du dabei Unterstützung haben willst meld dich gerne bei uns wir haben tolle couches in unserer Academy die genau auf diese Prozesse geschult und trainiert sein.
00:27:25: Und an dieser Stelle möchte ich noch einmal zurückkommen auf das Zitat von osho am Anfang der sagt die größte Angst ist die Angst davor und selbst zu verlieren und ich möchte sie noch ein bisschen umdeuten weil ich glaube auch dass.
00:27:40: Eine ganz ganz große Angst die wir ohne uns tragen ist nicht nur uns selbst zu verlieren sondern vielleicht sogar uns gar erst gar nicht zu finden,
00:27:47: und das meine ich damit ist dass wir das Gefühl haben dass wir es verpassen unser eigenes Leben zu leben so wie wir es leben wollen,
00:27:57: unser wahres Selbst nach außen zu tragen und durch das wahre Selbst nach auszutragen in unserer Liebe Platz zu finden dazuzugehören und unseren Beitrag zu leisten.
00:28:07: Oft steckt dort zofidruck dran dass wir das Gefühl haben wir sind nur etwas wert wenn wir eine Lebensaufgabe gefunden haben wenn wir einen Beitrag leisten wenn wir unsere Passion leben und wenn wir getreu dem Motto leben,
00:28:20: hast du deine Passion gefunden musst du nie wieder arbeiten und all das ist kompletter Bullshit.
00:28:25: Weil am Ende des Tages hast du deinen eigenen Weg hast du deinen ganz individuellen Weg.
00:28:33: Unnatürliche früher du lernst deinem Weg zu folgen,
00:28:38: deine Wahrheit zu hören dass du leichter wird dein Weg sich anfühlt auch wenn er am Anfang von Schmerzen und von von schmerzvollen Prozessen begleitet ist aber hey das ist okay.
00:28:50: Weil lieber der Angst ins Gesicht schauen Angst für dich auflösen.
00:28:57: Und danach ein freies Leben führen aus dem du selbstbestimmt von innen heraus.
00:29:03: Deine Schritte gehen kannst und ich habe dir versprochen ich habe noch was schönes für dich und.
00:29:12: Genau das will ich dir jetzt noch zum Ende präsentieren denn ich habe wieder eine Experten Stimme für dich eingesammelt in unserem brandneuen vom Format,
00:29:20: und ich habe diesen Experten danach gefragt welchen Stellenwert hat für dich Angst in der menschlichen Gefühlswelt und was ist dein Nummer 1 Praxistipp,
00:29:32: Ängsten umzugehen.
00:29:35: Ich wünsche viel Spaß dabei hallo Christian vielen Dank für diese wirklich spannende Frage und erstmal auch an Dich ein herzliches Hallo lieber Zuhörer,
00:29:48: ich will Matthias Gärtner ich bin Trainer und Coach und auch Teil des Coaches Team der Academy,
00:29:54: Angst eine Emotion die wir immer wieder erleben bei unseren Teilnehmern in unseren Seminaren oder auch bei unseren Klienten in den Coachings Angst ist eine türkische Emotion,
00:30:05: was lässt uns leben und du kennst sicherlich auch diesen Satz vor Angst erstarren das heißt sie lässt uns Dinge nicht tun die wir uns eigentlich so sehr vom Herzen wünschen.
00:30:15: Gleichzeitig lässt sie uns aber auch manchmal Dinge tun wo wir wissen dass sie eigentlich gar nicht gut für uns sind,
00:30:20: und bei Angst fällt mir immer ein Zitat ein was ich in einem Buch gelesen habe dass der lautet die Liebe ist das wo mit dir geboren sind die Angst ist das was wir hier gelernt haben.
00:30:32: Und für mich ist Angst eine teilweise sehr überbewertete Emotionen weil
00:30:38: die Rennen vor ihr Weg wir haben Angst vor der Angst wir machen sie sehr groß wir wollen sie nicht haben wir wollen sie wegdrücken wir geben mir ganz ganz viel Bedeutung,
00:30:49: und auf der anderen Seite
00:30:51: ist Angst für mich eine Emotion die wir ganz oft unterschätzen weil wenn du mal den Standpunkt ein nimmst das ist keine positiven oder negativen Emotionen gibt sondern,
00:31:01: unangenehme und angenehme Motionen gehört Angst definitiv zu den unangenehmen Emotionen,
00:31:09: aber auch unangenehme Emotionen wollen ein Bedürfnis von uns erfüllen und wollen uns auf etwas hinweisen und die Angst weist uns darauf hin,
00:31:19: ja dass du einfach noch nicht genug Informationen hast dass du teilweise noch nicht genug Fähigkeiten hast,
00:31:25: um Sicherheit und Entspannung in dir vor zu rufen Angst wird das Bedürfnis nach Ordnung und Stabilität erfüllen und statt die Angst weg zu drücken und das ist auch mein Tipp Nummer eins ist,
00:31:40: der Angst zuzuhören,
00:31:41: und sie anzunehmen und zu schauen was ich schönes für dich bereithält auch wenn dass sich im ersten Augenblick ein bisschen komisch und fremd anhat und mein number one Tipp ist für dich.
00:31:54: Geh auf emotions Spurensuche sei emotions selektiv manchmal fällt uns das nicht so einfach weil wir weil wir vielleicht über Mann werden von der Angst und dann möchte ich dir auf jeden Fall ein Tipp mitgeben und zwar ist das,
00:32:08: die Resonanz an die Resonanz Atmung ist eine Atmung bei der du 5 Sekunden ein atmest.
00:32:15: Und 5 Sekunden aus an ist und das ganze machst du über ein bis zwei Minuten hinweg
00:32:22: was dann passiert ist das dein Vagusnerv in Warnung kommt und dann Vagusnerv hat die Aufgabe dann Nervensystem zu beruhigen
00:32:31: und wenn du einmal in einen Zustand von mehr Ruhe als als du den Zeitpunkt wo die Angst dich übermannt hat gekommen bist dann hast du die Möglichkeit
00:32:41: mmozone Detektiv zu sein du kannst ihn nämlich die Frage stellen was will mir die Angst sagen,
00:32:49: ist die mangst meine Angst oder ist die Angst von jemand anderem welches Bedürfnis ist gerade nicht erfüllt und dann und das ist glaube ich der wichtigste Teil ist die Frage zu stellen,
00:33:04: wo mein Leben spüre ich denn Sicherheit und Entspannung,
00:33:10: und nicht nur den Fokus auf die Angst zu richten sondern vor allem auch dein Bedürfnis nach Stabilität und Ordnung wieder zu kräftigen damit du dann in der Lage bist aus dem Herzen heraus,
00:33:20: zugucken was du jetzt in diesem Augenblick tun kannst mit dem was die Angst dir sagen will.
00:33:26: Dass du alle Informationen hast und wieder klare Entscheidung treffen zu können,
00:33:31: und ich wünsche dir viel Freude dabei gutes Gelingen und hoffe dass wir uns beim nächsten Mal komplett angstfrei und aus voller Liebe sehen,
00:33:40: in diesem Sinne alles Liebe und bis bald dein Matthias
00:33:43: lieber Matthias ich danke dir sehr für deinen Beitrag hier im Podcast und damit sind wir auch schon fast am Ende der heutigen Podcast Folge ich hoffe die hat gefallen es waren sicherlich viele viele Impulse die du für dich prüfen kannst und
00:33:57: für dich anwenden kannst du mit deinen Ängsten umzugehen möchte dir noch ein paar paar Dinge mitgeben gerade auch zu dem was ich,
00:34:06: vor einigen Minuten schon erwähnt habe nämlich das prüfen deine Ängste darauf ob diese Angst von dir ist oder ob du sie aufgenommen hast es werden so viele Ängste geschürt in unserer,
00:34:17: in unserer heutigen Welt und das damit meine ich nicht nur Corona sondern,
00:34:22: oft wird über Angst verkauft oft wird über Angst Werbung gemacht auf wird über Angst Politik geführt und.
00:34:30: Das dass all das nicht frei ist und auch nicht aus der Liebe passiert dürfte sehr sehr,
00:34:38: sehr stark nachvollziehbar sein und gleichzeitig bist du dafür verantwortlich dass das einfach nicht mit dir gemacht wird und dafür darfst du halt deinen Ängsten ins Auge blicken
00:34:49: und ein Bewusstsein dafür entwickeln woher kommt die Angst,
00:34:54: in dem Moment wo du erkennst woher die Angst kommt macht dich das unabhängig und frei von Menschen und für dich in die Selbstbestimmung und dadurch zu deinem wahren Potenzial und dadurch kannst du auch,
00:35:06: nur genauso gut an andere Menschen zurückgeben dein Beitrag leisten hier auf dieser Welt weil dann bist du frei.
00:35:16: Und Ängste sind nicht perse schlecht sie bringen dir die Chance innerlich zu wachsen.
00:35:24: Wenn du mehr über das Thema Angst Ängste erfahren willst kann ich dir zwei Bücher sehr empfehlen das eine ist von osho,
00:35:33: Emotionen frei von Wut Angst und Eifersucht und das Anne Buch ist von Susan Susan jeffers feel the fear and do it anyway gibt's auch auf deutsch,
00:35:44: ja nimm das mal mit in die in die Scheune Holz und,
00:35:48: es gibt noch ganz viel andere Lektüre zu dem Thema Angst ich finde wichtig dass jeder dieses Thema für sich erforscht und beobachtet und die eigenen,
00:35:59: Rituale und Gewohnheiten entwickelt wie du mit diesem Thema umgehen möchtest heute war sicherlich sehr sehr viel dabei,
00:36:06: viel aus meinen Erfahrungen letzten 20 Jahre Persönlichkeitsentwicklung und aus meiner Erfahrung letzten acht Jahre Arbeit als Coach mit
00:36:14: Mitmenschen und Begleitung von 100 und von 1000 Menschen ihren Transformationsprozessen wenn du allein das alles umsetzt.
00:36:21: Das wird schon ganz gut ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Freude dabei freue mich wenn du mir mal schreibst,
00:36:27: Basti die Folge heute gebracht hat bzw was du für dich auch erkannt hast und was du für dich anwenden kannst schreib mir gerne über instagram
00:36:36: über eine andere Social-Media-Plattform oder direkt per Mail du findest alle Infos in den shoutouts und ich wünsche dir einfach kein angstfreies Leben,
00:36:45: sondern ein Leben wo du erfüllt mit allem was du fühlst und denkst und was du erfährst,
00:36:53: eine Wachstumsschritt machen kannst und selbst wenn du mal das Gefühl hast nichts zu wachsen aufgrund dessen was du gerade erlebst,
00:37:00: vertraue dem Prozess und geh einfach konsequent deinen Weg und folge deinem Herzen.
00:37:06: Diese Seite alles Gute und ich freue mich auf dich auch in der nächsten Folge hier im einfach deep Podcast bis dahin ciao ciao.
00:37:12: Music.